Wir sind immer so groß, wie Sie uns brauchen.
Ihr Moore-Partner kann mehr für Sie tun, als Sie ihm als lokale Kanzlei auf den ersten Blick zutrauen, denn er hat 30.000 gut ausgebildete Kollegen in der ganzen Welt, die zu seinem Erfolg beitragen. Sein großer Vorteil aber ist die regionale Verbundenheit.
Das ist der Vorteil unseres Netzwerks: Brauchen wir den Rat eines Spezialisten, holen wir einen Spezialisten ins Boot – ganz gleich, wo auf der Welt er zu finden ist. Viele unserer Mitarbeiter haben internationale Erfahrung oder verfügen über eine zusätzliche Qualifikation in einem oder mehreren Bereichen. Wir kennen uns untereinander und sprechen uns gegenseitig weltweite persönliche Empfehlungen aus.

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt
Das Bundesministerium für Finanzen hat die Statistik zur Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2021 veröffentlicht.
Zum Artikel
Herzlich willkommen neues OWL-Team!
Unsere Mitgliedskanzleien BRL (Hamburg) und Mader & Peters (Bielefeld) haben sich zum Jahresbeginn zusammengeschlossen.
Zum Artikel
Steuererleichterungen für den Betrieb von PV-Anlagen
Für den Betrieb von Photovoltaikanlagen sind ab 2023 deutliche Steuererleichterungen geplant.
Zum Artikel
Moore Transfer Pricing Boot Camp 2022
Am 28. und 29. November 2022 fand das Moore „Transfer Pricing Boot Camp“ in Berlin statt.
Zum Artikel
Das Hinweisgeberschutzgesetz
Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) dient der Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie vom 23. Oktober 2019.
Zum Artikel
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.
Zum Artikel
Moore Global Tax Conference in New York (19.-21.10.2022)
„Waren Sie schon einmal auf einer internationalen Moore-Konferenz?“ Das ist eine der Fragen, die uns die Steuerspezialistinnen und -spezialisten von fünf deutschen Moore-Mitgliedskanzleien im Vorfeld der Moore Global International Tax Conference in New York beantwortet haben.
Zum Artikel
Schlussabrechnung Coronahilfen – Deadline verlängert bis 30.06.2023
Nach zwei Jahren Laufzeit endeten am 30. Juni 2022 die Überbrückungshilfen. Nun sind alle Empfänger verpflichtet, bis 30. Juni 2023 eine Schlussabrechnung einzureichen.
Was müssen Sie hier beachten? Was ist wichtig?
Zum Artikel
Firmenfeiern und Bewirtungen
Welchen Einfluss hat die Art der Veranstaltung, der Teilnehmerkreis und eine gute Dokumentation auf die steuerlichen Folgen?
Zum Artikel
Wir haben den Hattrick geschafft!
Im Bereich Wirtschaftsprüfung erhielt die Moore Deutschland AG erneut – und das bedeutet zum dritten Mal in Folge (!) – das begehrte Siegel TOP STEUERKANZLEI.
Zum Artikel