Aktuelles

Neue verbindliche IIA Standards für die interne Revision ab 2025

Im Januar 2024 hat das „Institute of Internal Auditors“ die aktualisierten „Global Internal Audit Standards“ veröffentlicht, die ab dem 9. Januar 2025 entsprechend durch die Interne Revision anzuwenden sind.

Neben den aktualisierten Global Internal Audit Standards umfasst das aktualisierte Rahmenwerk (IPPF 2024) erstmals sogenannte „Topical Requirements“, wodurch verbindliche Strukturen und Anforderungen für Prüfungen in vordefinierten Risikobereichen vorgegeben werden.

Solche Risikothemen sind zum Beispiel Cybersicherheit, Dienstleistermanagement, Nachhaltigkeit / ESG, Datenschutzrisikomanagement, Betrugsrisikomanagement, IT-Governance, Organizational-Governance und Performance Audits im öffentlichen Sektor.

Warum ist das schon jetzt wichtig?

Mit Inkrafttreten der neuen Standards im kommenden Jahr sind interne Revisoren aufgefordert, die neuen inhaltlichen Schwerpunkte (u.a. Einsatz technologischer Ressourcen, Beziehung und Kommunikationslinien zwischen Stakeholdern) umzusetzen. Um eine zeitgerechte Umsetzung sicherzustellen, empfiehlt sich bereits im laufenden Jahr die Durchführung einer Gap-Analyse, um zu validieren, inwieweit die neuen Anforderungen bereits umgesetzt werden sowie welche Prozessanpassungen innerhalb der Organisation vorzunehmen sind.

Wollen Sie tiefer in das Thema eintauchen? Dann empfehlen wir Ihnen den ausführlichen Artikel unserer Moore BRL Kollegen

Dr. Oliver Bungartz

und

Marc-Lennard Vanoucek

Zurück

Moore Expertise: The Future of Wine

Markus Bitzer von Moore Frankfurt hat einen Artikel zur neuen Broschüre von Moore Global beigesteuert.

Zum Artikel

Die Moore Steuer-Kurzinformation für Deutschland

Wir haben für Sie einen Überblick der grundlegenden steuerlichen Informationen für Unternehmen und Unternehmer vorbereitet.

Zum Artikel

Übernahme/Erstattung von Internetkosten

Diesmal beschäftigt sich Horst mit der Frage, wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber (AG) ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern (AN) bei den Kosten des privaten Internetanschlusses unter die Arme greifen können.

Zum Artikel