Aktuelles

EEG 2017 | KWKG | Energierecht

Steigende Energiekosten und die immer höher werdenden gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz belasten energieintensive Unternehmen.

Mit umfangreicher energiewirtschaftlicher Expertise unterstützen Moore-Experten Unternehmen und Industrien, die nach Ansätzen bzw. Lösungen für diese Themen suchen.

Dazu gehört die Prüfung von Anträgen auf eine Begrenzung der EEG-Umlage für stromkostenintensive Unternehmen (besondere Ausgleichsregelung) ebenso wie Prüfungen, die im Zusammenhang mit dem KWKG (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz), der Strompreiskompensation bzw. der Konzessionsabgabeverordnung stehen. Auch die Klärung von Auslegungs- und Zweifelfragen im Rahmen einer allgemeinen Beratung, die im Zusammenhang mit Energiegesetzen steht, fließt in diesen Kompetenzbereich ein.

Zurück

Klausurtaktik für das Steuerberaterexamen 2023/2024

„Ich wäre damals froh gewesen, wenn ich vor dem Examen mehr über die Klausur-Taktik gewusst hätte“, sagt Katrin Schramm von Moore TK in Mannheim.

Zum Artikel

Die Reform der Betriebsprüfung

Seit 1. Januar 2023 ist das neue Gesetz in Kraft, das u. a. eine Modernisierung des Steuerverfahrensrechts mit sich bringt.

Zum Artikel

Gut zu wissen: Schlussabrechnung über prüfende Dritte

Wenn Sie Unternehmerin oder Unternehmer sind und Coronahilfen bezogen haben, die über sog. prüfende Dritte beantragt wurden, dann muss auch die Endabrechnung durch diesen prüfenden Dritten eingereicht werden.

Zum Artikel