Aktuelles

Klausurtaktik für das Steuerberaterexamen 2023/2024

„Ich wäre damals froh gewesen, wenn ich vor dem Examen mehr über die Klausur-Taktik gewusst hätte“, sagt Katrin Schramm von unserer Mitgliedskanzlei Moore Treuhand Kurpfalz in Mannheim. Denn die richtige Taktik ist die halbe Miete beim Steuerberaterexamen.

Deshalb ist Katrin auch so überzeugt von diesem Standardwerk, für das sie zusammen mit ihrem Moore-Kollegen Prof. Dr. Christoph Freichel den Umsatzsteuerteil verfasst hat:

Fränznick / Freichel / Jacobi –
Die schriftliche Steuerberaterprüfung 2023/2024 Klausurtechnik und Klausurtaktik


Das Buch ist in der 14. Auflage seit Kurzem im Handel erhältlich (Link zum Verlag) und konzentriert sich nicht ausschließlich auf den allgemeinen steuerlichen Stoff des Examens, sondern analysiert, was in den letzten Steuerberaterexamen abgefragt wurde und wie man die Klausuren erfolgreich löst. So wird weder wertvolle Zeit verloren, noch werden die manchmal entscheidenden „Fußgängerpunkte“ verpasst.

Hier können Sie schon einmal in den Umsatzsteuerteil hineinlesen: Besonderheiten der Klausur Umsatzsteuer

Wir wünschen allen angehenden Steuerberaterinnen und Steuerberatern eine gute und erfolgreiche Vorbereitungszeit!

Zurück

Erholungsbeihilfe

Passend zur Ferien- und Urlaubszeit hat sich Horst Gedanken um die Urlaubskasse Ihrer Mitarbeitenden gemacht.

Zum Artikel

Moore Expertise: The Future of Wine

Markus Bitzer von Moore Frankfurt hat einen Artikel zur neuen Broschüre von Moore Global beigesteuert.

Zum Artikel

Die Moore Steuer-Kurzinformation für Deutschland

Wir haben für Sie einen Überblick der grundlegenden steuerlichen Informationen für Unternehmen und Unternehmer vorbereitet.

Zum Artikel