Aktuelles

Drei Monate in Südafrika

Tamara Hohmann Bachelor of Arts (B.A.), Moore Stephens Karlsruhe GmbH

Tamara Hohmann Bachelor of Arts (B.A.), Moore Stephens Karlsruhe GmbH

Blicke ich auf das vergangene Jahr zurück, stellt mein persönliches Highlight ganz klar mein dreimonatiger Aufenthalt im Audit-Team bei Moore Stephens in Durban/Südafrika dar. Mein Wunsch war es, Berufserfahrung im Ausland zu sammeln, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und andere Arbeitsabläufe und Kulturen kennenzulernen.

Für mich war es naheliegend, diesen Weg über MOORE STEPHENS zu gehen. Was ein tolles Netzwerk darstellt, um Mandanten auf internationaler Ebene Ansprechpartner zu bieten, könnte doch auch für Mitarbeiter genutzt werden. Dass es ausgerechnet Südafrika geworden ist, ist schlichtweg Zufall.

Ich wurde am Flughafen in Durban, von zwei bis dahin fremden Kolleginnen, mit Umarmung empfangen und zu meiner Mitbewohnerin gebracht. Ja, dieses Gebäude war mit einem Elektrozaun umzäunt und ich musste durch zwei weitere Tore, bis ich an der eigentlichen Haustür des Gebäudes war. Doch an diese Sicherheitsvorkehrungen gewöhnt man sich schnell. Außerdem ergibt sich dadurch ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl. Dieses durfte ich insbesondere in der Laufgruppe erleben, in der ich mit teils über 100 weiteren Läufern, ausgestattet mit Kopfleuchte, morgens um 5:15h zu Trailläufen im stockfinsteren Wald aufgebrochen bin. In dieser Gruppe hatte ich alles, bloß keine Angst vor Übergriffen. Gestärkt mit einem gemeinsamen Red Capuccino (Capuccino hergestellt mit Rooibostee) stellte das für mich einen perfekten Start in den Tag dar.

Im Büro wurde ich sofort integriert und war ab dem ersten Tag beim Mandanten vor Ort in der Jahresabschlussprüfung involviert. Moore Stephens in Durban hat rund 60 Mitarbeiter, davon 20 Trainees. Trotz elf amtlicher Landessprachen wurde im Büro ausschließlich Englisch gesprochen. Gemeinsam mit den durchaus ähnlichen Abläufen im Prüfungsbereich erleichterte das meinen Einstieg und ich konnte somit direkt mit „Training on the job“ beginnen.

Meine Zeit in Südafrika war eine unglaublich wertvolle Erfahrung für mich. Ich kann andere nur darin bestärken, solche Möglichkeiten wahrzunehmen. Vielen Dank an dieser Stelle an Ulrich Freudel (Partner dhmp Mannheim) und Dunja Krug (Alliance Manager MOORE STEPHENS Deutschland) für die großartige Unterstützung bei meinem Vorhaben.

 

Zurück

Klausurtaktik für das Steuerberaterexamen 2023/2024

„Ich wäre damals froh gewesen, wenn ich vor dem Examen mehr über die Klausur-Taktik gewusst hätte“, sagt Katrin Schramm von Moore TK in Mannheim.

Zum Artikel

Die Reform der Betriebsprüfung

Seit 1. Januar 2023 ist das neue Gesetz in Kraft, das u. a. eine Modernisierung des Steuerverfahrensrechts mit sich bringt.

Zum Artikel

Gut zu wissen: Schlussabrechnung über prüfende Dritte

Wenn Sie Unternehmerin oder Unternehmer sind und Coronahilfen bezogen haben, die über sog. prüfende Dritte beantragt wurden, dann muss auch die Endabrechnung durch diesen prüfenden Dritten eingereicht werden.

Zum Artikel