Aktuelles

Unternehmensgründung in Europa – UK versus Deutschland

Für internationale Unternehmen, die einen Einstieg in den europäischen Markt suchen, sind UK und Deutschland die naheliegendsten Optionen, wobei die richtige Wahl von den jeweiligen Geschäftszielen abhängt.

Beide Länder verfügen über eine starke Wirtschaft, qualifizierte Arbeitskräfte und globale Verbindungen. Neben der Struktur des Unternehmens im Gastland sind jedoch auch Faktoren wie Sprache, Verkehrsanbindung, EU-Durchdringung und Vergütungsniveau zu berücksichtigen.

Die Spezialistinnen und Spezialisten der Moore Global Mitgliedskanzleien Moore Kingston Smith in London und SONNTAG in Augsburg, haben die wichtigsten Überlegungen für alle Unternehmen, die sich in Europa niederlassen möchten, in einer Broschüre zusammengefasst:

Establishing a cross-border business between UK and Germany

Unsere Teams aus Rechts- und Steuerexperten unterstützen Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.

Zurück

Die neue Moore Steuer-Kurzinformation für Deutschland

Wir haben für Sie einen aktuellen Überblick der grundlegenden steuerlichen Informationen für Unternehmen und Unternehmer vorbereitet.

Zum Artikel

Erholungsbeihilfe

Passend zur Ferien- und Urlaubszeit hat sich Horst Gedanken um die Urlaubskasse Ihrer Mitarbeitenden gemacht.

Zum Artikel

Moore Expertise: The Future of Wine

Markus Bitzer von Moore Frankfurt hat einen Artikel zur neuen Broschüre von Moore Global beigesteuert.

Zum Artikel