Aktuelles

NIS-2 Richtlinie

Warum wir Ihnen das Thema NIS-2-Richtlinie gerade jetzt ans Herz legen? Bis Oktober 2024 müssen alle Mitgliedstaaten die Richtlinie in nationales Recht umsetzen.

Die NIS-2-Richtlinie setzt neue Standards für Cybersicherheit in der gesamten EU. Sie bringt Pflichten wie Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und Meldepflichten mit sich.

Wer ist betroffen? Anders als bisher sind nicht nur sogenannte Kritische Infrastrukturen betroffen, sondern auch viele andere Branchen. Insgesamt 14 Sektoren müssen nun strenge Sicherheitsvorgaben erfüllen.
Für große und mittlere Unternehmen bedeutet das, IT-Systeme zu schützen, Risikoanalysen durchzuführen, Sicherheitsvorfälle zu managen, und die Lieferketten abzusichern.

Wenn Sie tiefer in das Thema eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen den ausführlichen Blogartikel unserer Moore BRL Risk Advisory Spezialisten Gregor Strobl und Stefan Pilarczyk.

Gregor Strobl
Stefan Pilarczyk

Zurück

Moore Expertise: The Future of Wine

Markus Bitzer von Moore Frankfurt hat einen Artikel zur neuen Broschüre von Moore Global beigesteuert.

Zum Artikel

Die Moore Steuer-Kurzinformation für Deutschland

Wir haben für Sie einen Überblick der grundlegenden steuerlichen Informationen für Unternehmen und Unternehmer vorbereitet.

Zum Artikel

Übernahme/Erstattung von Internetkosten

Diesmal beschäftigt sich Horst mit der Frage, wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber (AG) ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern (AN) bei den Kosten des privaten Internetanschlusses unter die Arme greifen können.

Zum Artikel